Wenn Kinder glückliche Menschen werden sollen, müssen sie sich so entwickeln dürfen, wie es ihren Anlagen entspricht. Eltern dürfen Kinder und Jugendliche nicht aus Prestige-gründen „verbiegen“ oder zu Leistungen drängen, die deren Kräfte übersteigen. Der große polnische Reformpädagoge Janusz Korczak fordert „Das Recht des Kindes, so zu sein, wie es ist.“